Die Arno-Buchegger-Stiftung wurde 1983 als privatrechtliche Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Augsburg errichtet. Ihr Förderzweck ist die Förderung von Kunst und Kultur, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes, insbesondere der Erhaltung Alt-Augsburger Kulturdenkmale. Es besteht keine Antragsmöglichkeit. Die Arno-Buchegger-Stiftung finanziert den Museumsbetrieb des Architekturmuseums Schwaben in Augsburg. Aufgabe des neuen Museums ist die Erforschung und Dokumentation der Architekturgeschichte Schwabens sowie die Vermittlung von Architektur an eine breite Öffentlichkeit. Das Museum hat sich zum Ziel gesetzt, lebendiger Mittelpunkt der schwäbischen Architektur zu sein, mit Blick über Schwaben hinaus. Der Status einer universitären Forschungsstätte garantiert dabei die nötige Unabhängigkeit.